Am 28. Mai 2025 feierte die Wirtschaftsschule Eschenbach ihr 75-jähriges Bestehen und lud dazu die gesamte Schulfamilie ein. Den Auftakt des Festakts bildete die beeindruckende Klavierdarbietung „La cascade“ von Nico Biermeier (Klasse 10 Z). Anschließend richtete Schulleiter OStD Eduard Bauer herzliche Grüße an die versammelten Gäste und äußerte seine Freude über die rege Teilnahme an der Feier.
Durch das Programm führten Amy Bösl (Klasse 6 a) und Lena Glanz (Klasse 7 a). Nach der gefühlvollen Darbietung von „Moon River“ auf der Querflöte durch Emilia Nickl (Klasse 10 c) begrüßten der Ltd. Abteilungsdirektor Thomas Unger, der stellvertretende Landrat Albert Nickl und Bürgermeister Marcus Gradl die Anwesenden. Alle drei waren sich einig, dass die Wirtschaftsschule ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Bildungslandschaft sei.
Im Anschluss begeisterte Dennis Jakimenko (Klasse 11 Z) das Publikum mit dem „Walzer Nr. 2“ auf dem Akkordeon.
Bei einer von StDin Elke Spitaler moderierten Podiumsdiskussion, an der Ltd. Abteilungsdirektor Thomas Unger, Schulleiter OStD Eduard Bauer, Landrat Albert Nickl, der ehemalige Kollege Karl Lorenz, Elternbeirätin Janine Neumann, Schülersprecherin Alina Faßbender (Klasse 10 a) sowie die ehemaligen Schüler Dominik Ackermann und Verena Müller teilnahmen, wurde deutlich, dass alle Beteiligten positive Erinnerungen an die Wirtschaftsschule haben und man dort Lerninhalte vermittelt bekommt, die man im Leben auch brauchen und anwenden kann.
Mit einem herzlichen Dankeschön an die Organisatorin StDin Elke Spitaler, die einen Blumenstrauß erhielt, schloss OStD Eduard Bauer den offiziellen Teil der Feierlichkeiten. Nico Biermeier ließ den Festakt mit dem Klavierstück „Crusader“ ausklingen.
Anschließend lud die Klasse 11 Z zu einem Sektempfang mit Häppchen ein, der den Anwesenden Gelegenheit zum ungezwungenen Austausch bot.
Die Gäste wurden durch das Schulhaus geführt, wo sie in verschiedenen Räumen die Geschichte der Schule, die Entwicklung der technischen Ausstattung, die Gestaltung der neuen Module, den Ganztagsbereich sowie die Räumlichkeiten des Übungsunternehmens bewundern konnten.
Ab 16:00 Uhr gesellten sich Eltern, Ehemalige und Freunde der Wirtschaftsschule Eschenbach zu den Feierlichkeiten, um gemeinsam, gestärkt mit Pizzen, Spanferkel, Bratwurstsemmeln sowie Kaffee und Kuchen, das 75-jährige Bestehen zu feiern. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg sowie Kinderschminken. Die Höhepunkte des Tages waren jedoch auch die beeindruckenden Tanz- und Sprungaufführungen unter der Leitung der Sportlehrkräfte StRin Melanie Tafelmeyer und StR Sandro Uhlig, die diese eindrucksvollen Shows mit vielen Mädchen und Jungen der Schule einstudiert hatten. Auch die Modenschau, organisiert von StDin Elke Spitaler, fesselte das Publikum mit der Präsentation von Lehrer- und Schüleroutfits der vergangenen sieben Jahrzehnte.
Die Wirtschaftsschule Eschenbach dankt allen Beteiligten und freut sich auf weitere 75 Jahre voller Erfolg und Zusammenarbeit. (Nadine Paulus)