Endlich mal nicht nur Theorie!
Unsere Schülerinnen und Schüler dürfen im Fach Übungsunternehmen ihr kaufmännisches Können unter Beweis stellen.
- Wie finde ich den besten Lieferanten?
- Wie bearbeite ich eine Kundenbestellung?
- Wann bestelle ich Waren nach?
- Wie reagiere ich, wenn eine gelieferte Ware Mängel aufweist?
Diese und viele weitere Fragen klären die Schülerinnen und Schüler in diesem anwendungsorientierten und praxisnahen Fach und setzen ihr Wissen aus anderen Fächern wie BSK, Deutsch und Informationsverarbeitung im ‚realen‘ Geschäftsverkehr um.
Zwei Schuljahre lang agieren sie als Mitarbeiter ihres Übungsunternehmens. In einem Netzwerk von hunderten Übungsunternehmen anderer Schulen handeln sie prozessorientiert und simulieren möglichst realitätsnah Marktsituationen.
Tatkräftig unterstützt werden die Eschenbacher Übungsfirmen zudem von externen Kooperationspartnern aus der Region.
Unsere Übungsfirmen
Einige unserer ‚Mitarbeiter‘ können an der jährlichen Übungsfirmenmesse teilnehmen und andere Übungsunternehmen persönlich kennenlernen.
Unser Messestand 2019
In den Jahren 2018 und 2019 konnten wir einen hervorragenden dritten und einen grandiosen zweiten Platz bei dem Wettbewerb um den besten Aussteller erreichen und somit die erworbenen Kompetenzen projektorientiert unter Beweis stellen.
Unsere erfolgreichen Teilnehmer der Übungsfirmenmesse 2019
Zudem besteht für die Schülerinnen und Schüler seit einigen Jahren die Möglichkeit, ihre Abschlussprüfung auch im Fach Übungsunternehmen (anstelle von Mathematik) abzulegen. Diese setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen:
Am Ende ihrer Tätigkeit im Übungsunternehmen erhalten die Absolventinnen und Absolventen ein Zertifikat über die erlernten Inhalte und sind bestens für eine kaufmännische Ausbildung gerüstet.