Am 30. Oktober 2025 verwandelte sich die Wirtschaftsschule Eschenbach in ein kleines Wiesn-Zelt: Die Klasse 5a feierte im Rahmen des Faches Ökonomische Bildung ihr eigenes Oktoberfest. In der 5. und 6. Stunde standen statt Schulbank und Tafel einmal Weißwürste, Brezen und Kuchen im Mittelpunkt – ergänzt durch viele selbst mitgebrachte bayerische Schmankerl.

Mit viel Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler in Dirndl und Tracht an verschiedenen Aktivitäten teil. Beim Maßkrugstemmen, Bayerischquiz und Kartoffellauf waren Kraft, Köpfchen und Geschick gefragt. Kreativ wurde es beim Gestalten von Ansteckern aus Wäscheklammern, die anschließend stolz getragen wurden.

Begleitet wurde das kurzweilige Unterrichtsprojekt von Eva Rauh, Ralf Wittmann und Petra Kreuzer. Das Fazit: Zwei abwechslungsreiche Stunden voller Teamgeist, Freude und bayerischer Tradition – ein gelungenes Beispiel dafür, wie Ökonomische Bildung auch praxisnah und mit viel Spaß erlebt werden kann.